Nebeneffekte

Wir möchten alle nichts mehr darüber hören, wie die Pandemie unser Leben verändert hat. Aber es gibt Nebeneffekte der Pandemie, die noch nicht genügend beleuchtet worden sind. Ein überraschender Nebeneffekt ist, dass ich gerne putze. Seit unsere Putzfee nicht mehr kommt, hat sich das, von dem ich dachte, dass es unerlässlich für meine geistige Gesundheit …

Weiterlesen …

Svensk tvåbarnspappa åtalas för spioneri 

Schwedischer Vater von zwei Kindern Spionage angeklagt Das war die Schlagzeile in Dagens Nyheter, eine der größeren überregionalen Zeitungen in Schweden, letzte Woche. Ich gestehe, ich habe den Rest des Artikels nicht gelesen, aber die Schlagzeile fing an, ihre eigenen Kreise in meinem Kopf zu drehen. Die Frage, ob seine Vaterschaft ihn zu einem besseren …

Weiterlesen …

Ines in Målilla

Ines Leding, geb. 1975, in Bremen, Deutschland. Ines lebt in Schweden seit Juni 2013. Ines hatte Unterricht bei Svenska Intensiv: Juni 2012 – April 2013 Dass Ines, 46, in Schweden nicht auffällt, mag vielleicht an ihren blonden Haaren oder ihrem exzellenten Schwedisch liegen, aber es könnte auch sein, dass sie in Småland ihr wirkliches Zuhause …

Weiterlesen …

Puzzeln (als Sinnbild) für die Welt

Vor Weihnachten habe ich zu meinem Mann gesagt, lass uns ein Puzzle kaufen. Das wäre eine perfekte Beschäftigung über die Feiertage. Alle könnten mitmachen und hätten ein gemeinsames Ziel. Familie und Freunde besuchen war ja nicht angesagt, und wir konnten auch nicht die ganze Zeit essen. Er war strikt dagegen. Ich kann mich an seine …

Weiterlesen …

Hej då 2020! Välkommen 2021!

Selten ist ein Jahr so beschimpft worden wie 2020. Ich kann nicht mal zählen wie oft ich „2020, was für ein beschissenes Jahr!“ und „2021, es kann nur besser werden!“ gehört habe. 2020 hatten wir uns anders vorgestellt, aber war das Jahr wirklich nur durchgehend schlecht? Ich möchte mich an 2020 als das Jahr erinnern, …

Weiterlesen …

Vanans makt är stor

Die Macht der Gewohnheit ist ein tückisches Biest. Und ich bin nicht jemand, der die Herausforderung des Biestes gern angeht. Ich bin eigentlich recht froh, wenn es so läuft, wie immer, zumindest, wenn es gut läuft. Ich bin seit 25 Jahren verheiratet und ich betreibe seit etwa 15 Jahren Svenska Intensiv als ein in Hamburg …

Weiterlesen …

Gustav II Adolf und das Heimweh

Kennt ihr den Schwedenkönig Gustav II. Adolf? Das solltet ihr eigentlich, da er sein Leben in Lützen gelassen hat. Gustav II. Adolf war kein beliebter Zeitgenosse in Deutschland, oder was im 17. Jahrhundert als Vorstufe für Deutschland galt, da er einer der Anführer des Dreißigjährigen Krieges war. Was hat das alles mit uns heute und …

Weiterlesen …

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Unser Reihenhaus in Wandsbek hat einen schmalen Streifen Balkon auf der Rückseite, vor unserem Schlafzimmer. Bevor wir 2003 hier einzogen, lebten wir in einer ziemlich gruseligen Wohnung unter dem Dach, und ich freute mich sehr darauf, den Balkon gemütlich zu machen. Zu diesem Zeitpunkt war unsere Tochter zweieinhalb Jahren alt und sehr lebhaft. Unser Sohn …

Weiterlesen …