Gunta in Kalv

In Backa Loge wohnt die Stille Als Gunta Riskis, 37, nach fünfzehn Jahren als Vollzeit-Mama und Hausfrau wieder „arbeiten“ wollte, kam ihr Backa Loge gerade recht. „Hier mache ich genau das, was ich zu Hause auch gemacht habe: ich koche, backe, putze und decke den Tisch!“ lacht die Lettin. Die Familie Riskis kam 2012 aus …

Weiterlesen …

Wer lebt, macht Lärm – auch nachts

Danke an Wiebke, unsere Gastkolumnistin. Manchmal bin ich eine Zumutung für meine Nachbarn. Wenn mir nachts um eins dieses eine spezielle Lied nicht aus dem Kopf geht, das ein paar Stunden zuvor in einem (Online-) Pub Quiz eine entscheidende Rolle gespielt hat – und ich es zwingend nochmal kurz (leise) ansingen muss, mit Gitarrenbegleitung, um …

Weiterlesen …

Eine etwas andere EM

Diese EM ist besonders. Nicht nur, weil die politischen (Fehl-)Entscheidungen rund um illuminierte Stadien etc öffentlich viel mehr Raum einnehmen als der Fußball selbst. Es fehlen auch die typischen Merchandising-Produkte und Lebensmittel-Sondereditionen in Deutschland-Farben. Und coronabedingt gibt es keine großen Public Viewing-Veranstaltungen, zu denen es auch Fußballmuffel zieht. Diesmal ist es möglich, die EM zu …

Weiterlesen …

Finale, oho – Mario Götze und Rotwein-Karaffen

Es ist wieder soweit, wir befinden uns mitten in einer internationalen Fußball-Meisterschaft. Für Fans ein echtes Highlight – für Fußball-Banausen wie mich vor allem ein soziales Event: Man guckt in Gemeinschaft, um eine gute Zeit mit seinen Leuten zu verbringen und allgemein mitreden zu können, was in Fußball-Deutschland gerade los ist. Und eben weil dabei …

Weiterlesen …

Christer in Svenljunga

  Als Carina im Mai nach Svenljunga kam, war das ganze Dorf in Aufregung. Nicht, weil Carina nach Hause kam, sondern weil ein fünf Meter hoher Elch aus Eisendraht gerade an einen kleinen Hügel an der Ortseinfahrt Platz genommen hatte. Svenljunga liegt in Västergötland und der Ort hat etwa 3700 Einwohner, was gerade acht Einwohner …

Weiterlesen …

Die Sache mit dem Hund…

  Sowohl mein Mann als auch ich sind in kleinen Dörfern groß geworden. Jeweils in einem anderen Land, aber was uns trennt, ist nicht, dass er in Deutschland aufgewachsen ist und ich in Schweden, sondern unsere Haltung zu Hunden. Er ist in einer Familie, die Hunde mochte, aufgewachsen, ich nicht. Bei uns war eher das …

Weiterlesen …

Sylvia in Ullared

„Ich lebe meinen Traum!“ sagt Sylvia Fennert, 57, die seit dem 2. März 2017 in Schweden lebt. Das Datum ist ihr wichtig, da sie runterzählt, bis sie die geforderten fünf Jahren als Schwedenbewohnerin erreicht hat. Am 2. März 2022 darf sie dann endlich die schwedische Staatsbürgerschaft beantragen. Mangelnde Anpassung an das Schwedischsein kann man Sylvia …

Weiterlesen …

That´s what friends are for – „Ich habe Essen und ich hab dich“

Wiebke, unsere Gastkolumnistin Wir haben in den letzten Kolumnen viel über die auch positiven Nebeneffekte von Corona geschrieben. Ein weiterer ist, dass diese Zeit auch gezeigt hat, wer einem wirklich wichtig ist. Wer einem hilft, zuversichtlich zu bleiben, wem man vertraut und mit wem man sich auch in Zeiten wie diesen gerne umgibt – noch …

Weiterlesen …

Matthias und Christina in Skala auf der Insel Orust an der Westküste

Matthias und Christina von dem Bussche  hatten Unterricht bei Svenska Intensiv Dezember 2019 – Juli 2020 Ein neues Dach oder ein Sabbatjahr in Schweden? Das war etwas vereinfacht die Frage, die Christina und Matthias von dem Bussche sich im Jahr 2018 stellten. Und da sich die Ergotherapeutin und der Ingenieur zurzeit noch auf der Insel Orust …

Weiterlesen …