Sich Sorgen machen – eine Anleitung für Mütter

Ich bin Mutter. Zur „Stellenbeschreibung Mutter“ gehört nicht nur, die Kinder zu gebären und zu versorgen, sie zu begleiten und zu versuchen, sie zu glücklichen, mitfühlenden Menschen in der Gesellschaft zu machen, sondern über allem steht: SICH SORGEN MACHEN! Die Themen, über die Mütter sich sorgen, unterscheiden sich vermutlich in Schweden und Deutschland nur minimal. …

Weiterlesen …

Auf einer spanischen Dachterrasse

Spanischer HimmelEnde Februar saß ich auf einer Dachterrasse in einem ganz kleinen Ort in Spanien, und im Kopf war noch kein einziger Gedanke an Corona. Ich saß einfach da und dachte über das Kolumnen-Schreiben nach. Eigentlich hatte ich Urlaub, aber da ich nicht so besonders gut im „Urlauben“ bin und mich schnell langweile, dachte ich, …

Weiterlesen …

Do´s & don´ts in Schweden

  Das Verlag conbooks hat mir ein Buch daüber, wie man sich in Schweden zu benehmen hat, geschickt. Wie ich dieses Buch fand, habe ich schon ausführlich hier beschrieben. Dazu gab es auch ein Lesezeichen, siehe Bild, für die Kurzfassung des Buches. Auf der einen Seite stand, wozu geraten wird, und auf der anderen, wovon …

Weiterlesen …

Schweden und die Nachbarn: „Darüber sehen wir gern hinweg“

Mancherorts wird geglaubt, wenn man die einen kennt, kennt man sie alle. Ich spreche von Deutschen, die mal in Dänemark waren und dadurch glauben, sie kennen ”die Skandinavier”. Die schwedische Grundschülerin in mir weiß, dass Dänemark nicht mal zu Skandinavien gehört, höchstens zum Norden. Und dann müsste doch jedes Kind, sogar in Deutschland, wissen, dass …

Weiterlesen …

Die Kunst des Kritik-Übens

In der letzten Zeit habe ich über Kritik nachdenken müssen. Eine Bekannte von mir sagte, ich müsse einfach über den Dingen stehen und unbeirrt meinem Weg folgen. Meinungen dazu werde es immer geben. Dem stimmte ich zu, aber damit war es für mich doch nicht erledigt. Ich fange von vorne an, warum ich mich mit …

Weiterlesen …

Und was sagt überhaupt Greta dazu?

Bin ich nur alt und faul geworden oder bin ich endlich zur Vernunft gekommen? Mein Mann würde zweifelsohne das zweite behaupten (sonst würde sein Weihnachtsfest seeeehr spärlich ausfallen…), wenn ich ihm demnächst verkünde: „Ich habe gar kein‘ Bock auf Weihnachtsgeschenke dieses Jahr.“ Weihnachtsgeschenke sind so 2018! Habt ihr euch schon vom letztes Jahr erholt, wo …

Weiterlesen …

Glögg + glücklich = glögglich!

Wenn der Herbstwind durch Schweden zieht, hat Blossa als erster die neue Glöggedition des Jahres auf dem Markt. Schon seit 2003 stellen sie ihren Glögg des Jahres vor, und die Schweden rennen in Scharen Anfang September in’s Systembolaget, um eine Flasche oder zwei zu ergattern. Wer bis Weihnachten oder sogar bis in den Advent wartet, …

Weiterlesen …