Das Team von Svenska Intensiv kennt sich gut und arbeitet schon lange zusammen. Wir sind natürlich verschiedene Personen, jede mit ihrer Persönlichkeit, ihren Stärken und Schwerpunkten, und so ergänzen wir einander auf eine einmalige Art und Weise. Durch unsere Verschiedenheit bekommen wir den besonderen Mix hin – was ihr als Svenska Intensiv kennt!

Was uns vier Lehrerinnen verbindet, ist nicht nur, dass wir nette und freundliche Menschen sind, sondern dass wir wirklich sehr gern unterrichten. Wir lieben unsere Muttersprache, haben viel Unterrichtserfahrung und wollen immer das Beste aus unsere Schwedisch-Kursteilnehmer:innen herausholen.
Mit unserer Kreativität und Flexibilität finden wir so gut wie immer Lösungen für herausfordernde Situationen. Wenn wir irgendwo einen sprachlichen Bedarf feststellen, fällt einer von uns meist sofort eine Kursidee dazu ein. Auch deswegen konzipieren wir meistens unser Kursmaterial selbst, damit es zugeschnitten ist auf den jeweiligen Bedarf.
Viele unserer Kurse werden von uns allen unterrichtet, zum Beispiel unsere Intensivkurse auf A-Niveau. Das gehört zu unserem Konzept, damit ihr auch mehrere Dialekte und Arten zu sprechen kennenlernt (aber keine Angst, ihr lernt natürlich „Hochschwedisch“ bei uns). So erreichen wir, dass ihr möglichst viel mitnehmt von den Kursen.
Und dazu kommt der Spaßfaktor: Jede von uns unterrichtet nur das, was ihr selbst Spaß macht. Denn wir glauben ganz fest daran, dass ihr mehr lernt, wenn auch wir daran Spaß haben. Möchtest du noch mehr über uns wissen? Schau mal hier:
Carina Middendorf

Ich heiße Carina
Mit meiner Heimat Svenljunga verbindet mich meine Ursprungsfamilie! Und dass ich weiß, wo da die besten Badeseen sind, wo die Walderdbeeren wachsen und wo das fika am besten schmeckt.
Mir ist besonders wichtig, dass die Kursteilnehmer Spaß haben und merken, wie sie beim Lernen wachsen. Nicht nur der Wortschatz wächst, wenn man eine neue Sprache lernt, sondern auch das Selbstvertrauen.
Ich achte besonders auf die Lernatmosphäre, und dass sie in jedem Kurs angemessen ist. Das Ziel ist natürlich, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sich angenommen und willkommen fühlt.
Meine beste Eigenschaft als Lehrerin ist mein wirkliches Interesse an den Menschen, die ich über das Unterrichten bei Svenska Intensiv kennen lernen darf.
Fun fact über mich: Meine deutsche Großmutter hat mir kein Deutsch beigebracht, aber dafür habe ich meine eigenen Kinder zweisprachig großgezogen. Ich liebe Buschwindröschen und schwimme das ganze Jahr über draußen im See.
„Buschwindröschen“ heißen übrigens auf Schwedisch vitsippa.
Elizabet Gerber Andelius

Ich heiße Elizabet.
Mit meiner Heimat Eksjö in Småland und unserem Feriendomizil Havstensund in Bohuslän verbindet mich die Natur. Ich bin, atme und lebe in und für die Natur.
Mir ist besonders wichtig, Grammatik einfach und verständlich zu erklären. Denn Grammatik ist nicht schwierig, es wird nur meistens kompliziert erklärt.
Ich achte besonders darauf, den Unterricht interessant und vielfältig zu gestalten.
Meine beste Eigenschaft als Lehrerin ist: Durch meine Hochsensibilität und Empathie gelingt es mir, die Bedürfnisse meiner Schüler schnell wahrzunehmen und entsprechend Lehrinhalte und Lerntempo anzupassen.
Fun fact über mich: Wiederverwendung und Recycling ist schon immer wichtig für mich gewesen. Ich habe mit 12 Jahren das erste Mal einen Second-Hand-Laden besucht und kaufe seitdem sehr wenig neu produzierte Sachen. Ich liebe es, in Ruhe auf Flohmärkten zu stöbern und originelle Dinge für mich zu finden. Kreativität ist das A und O in meinem Leben.
Zu »Flohmarkt« sagt man im Schwedischen loppis.



Gunilla Almevad

Ich heiße: Gunilla
Mit meiner Heimat Högstena verbindet mich: Meine Kindheit auf einem Bauernhof und die Hunderasse „västgötaspets“. Mit 21 Jahren bin ich nach Göteborg gezogen. Die Stadt mit der Nähe zur Westküste hat mich in den 30 Jahren, die ich dort wohnte, mehr geprägt als die Kindheit in Högstena.
Mir ist besonders wichtig / ich achte besonders auf: Eine Sprache ist auch Kultur, Essen, Geschichte und nicht nur Grammatik, Vokabeln und Aussprache. Das versuche ich weiterzugeben.
Meine beste Eigenschaft als Lehrerin ist: Geduld und gute Laune.
Fun fact über mich: Ich habe drei Monate in einer Whiskydestillerie in Pitlochry gearbeitet und viel über das Land und natürlich „das Wasser des Lebens“ gelernt. Am liebsten trinke ich – nein, keinen Whisky, sondern – Crémant oder Champagner.
„Gute Laune“ auf Schwedisch ist gott humör.


Lotta Balensiefen

Ich heiße: Lotta
Mit meiner Heimat Göteborg verbindet mich: Meine Familie und viele Freunde, die ich mehrmals im Jahr besuche. Ich bekomme mit, wie die Stadt sich entwickelt – und wo die Zeit stillsteht. Das finde ich spannend.
Mir ist besonders wichtig, dass alle Teilnehmer Spaß haben und, dass sich alle abgeholt und gesehen fühlen.
Ich achte besonders darauf, dass sich die Kursteilnehmer wohl fühlen – egal ob in einer Gruppe oder einzeln. Ich finde es ziemlich beeindruckend, dass man die Nähe untereinander spüren kann, auch wenn online unterrichtet wird. Fast dieselbe Nähe, die man im Präsenzunterricht spürt.
Meine beste Eigenschaft als Lehrerin ist: Dass ich sehr geduldig bin und immer Spaß haben möchte. Mit einem Lächeln lernt man schneller und besser.
Fun fact über mich: Ich liebe das Meer mehr als Seen und konnte früher nie verstehen, wie man nicht an der Küste wohnen kann. Jetzt wohne ich mitten im Europa – wer hätte das gedacht?!
„Mehr Meer“ würde auf Schwedisch mer hav heißen.

