
Välkommen till Göteborg! In diesem Kurs verbringt ihr vier spannende Frühlings-Tage mit Lotta in ihrer Heimatstadt Göteborg.
Der Unterricht startet morgens in einem Konferenzraum der Stadtbibliothek am Götaplatsen. Die Kursteilnehmer werden die Bibliothek kennen lernen. Es stehen aber auch eine Ausstellung im Museum und einen Bootstour auf dem Kursplan. Vielleicht gibt es noch Zeit für einen Besuch eines Theaters? Der Kurs wird am letzten Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet.
Geplant ist, dass der Kurs um 9 Uhr beginnt und bis 12 Uhr geht. Anschließend gibt es genügend Zeit Göteborg zu erkunden und Schwedisch anzuwenden.
Diese Sprachreise richtet sich an alle, die Spaß an der schwedischen Sprache haben. Hier werden die Sprachkenntnisse aktiv und praktisch vertieft, verbessert und der Wortschatz erweitert. Der Unterricht findet ausschließlich auf Schwedisch statt und die Kursteilnehmer sollten sich mindestens auf B1-Niveau* befinden.
Kursumfang: 16 UE / 1 UE = 45 min
Kurstermine: Montag den 30. März bis Donnerstag den 2. April 2026, 9.00-12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Göteborg
Preis: 370 Euro inkl. Material, 1 x Eintritt im Museum und 1 x Mittagessen
Reise und Unterkunft organisiert jeder Teilnehmer für sich. Lotta unterstützt gern mit Tipps und Anregungen! Rechtzeitig vor der Reise gibt es eine es eine Info-Veranstaltung per Zoom.
Teilnehmer: 4 bis 8
Kursleiterin: Lotta Balensiefen
Für deinen maximalen Lernerfolg sind unsere Unterrichtsgruppen sehr klein. Damit das so bleiben kann und wir gut planen können, nehmen wir deine Anmeldung als verbindlich an.
Der Kurs findet ab vier Teilnehmern statt. Nach dem 13. Februar bekommt ihr eine Bestätigung ob der Kurs startet. Bei Absagen nach dem Bestätigungsdatum müssen wir auf die Zahlung des vollen Kursbeitrages bestehen.
Anmeldung bitte bis 12. Februar 2026
Es lohnt sich immer, nach freien Plätzen zu fragen!
Wenn mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind, gibt es eine Warteliste.
* European Language Portfolio

| Zeitraum: | Kurszeit: |
|---|---|
| 30.03.2026 - 02.04.2026 | 9:00 – 12:00 |